Die Studie wurde von SIFEM in Auftrag gegeben und von Steward Redqueen durchgeführt.
Die Studie wurde von SIFEM in Auftrag gegeben und von Steward Redqueen durchgeführt.
Die SIFEM, Schweizerische Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft, gibt erfreut die Veröffentlichung einer neuen unabhängigen Studie bekannt: ‘Assessment of SIFEM’s Contribution to the Just Transition’. Die von SIFEM in Auftrag gegebene und von Steward Redqueen durchgeführte Studie analysiert, wie Klimainvestitionen eine inklusive wirtschaftliche Entwicklung fördern und gleichzeitig den Übergang zu kohlenstoffarmen Volkswirtschaften in Zukunft beschleunigen können.
Als Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist sich die SIFEM bewusst, dass die Klimawende sowohl nachhaltig als auch gerecht gestaltet werden muss. Ein „gerechter Übergang“, wie er von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) definiert wird, verbindet ökologische Ziele mit sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe durch die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze, die Unterstützung gefährdeter Bevölkerungsgruppen und das Prinzip, niemanden zurückzulassen.
Die Studie untersucht, wie die Prinzipien des gerechten Übergangs in das Klimaportfolio der SIFEM integriert sind – von der strategischen Ausrichtung über das Engagement mit Fondsmanagern bis hin zu den Praktiken der Portfoliounternehmen. Sie basiert auf einer gezielten Auswahl von Klimainvestitionen, Interviews mit Fondsmanagern und Unternehmen sowie einem Besuch vor Ort in Südafrika.
Mit zunehmendem globalem Handlungsdruck im Bereich Klimafinanzierung spielen Entwicklungsfinanzierungsgesellschaften wie die SIFEM eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass die Transformation gerecht und inklusiv gestaltet wird. Diese Studie unterstreicht SIFEMs Engagement für Transparenz, Impact und Beitrag zur Studienlage – und liefert wertvolle Impulse für Akteure, die soziale Gerechtigkeit und Klimaziele in Einklang bringen möchten.
Im DFI-Transparenzindex 2025 hat SIFEM seine Punktzahl im Vergleich zur letzten Ausgabe fast verdoppelt.
Im DFI-Transparenzindex 2025 hat SIFEM seine Punktzahl im Vergleich zur letzten Ausgabe fast verdoppelt.