HCGF ist nun mit USD 254 Mio. kapitalisiert. Das Unternehmen investiert in wachstumsstarke, wirkungsorientierte Technologie- und exportorientierte Unternehmen, darunter Leichtindustrie, Lebensmittelverarbeitung, innovative Konsumgüter, Fintech und mehr. Es wird erwartet, dass die Investitionen zur anhaltenden Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Wirtschaft beitragen werden, einschließlich der Unterstützung von Wachstum und der Schaffung von Arbeitsplätzen, der Steuereinnahmen, der Erhöhung der Verfügbarkeit von Kapital für KMU und der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Der Fonds war auch der erste Fonds in Mittel- und Osteuropa (CEE), der den Status eines 2X Flagship Fund erhielt. Bei solchen Fonds handelt es sich um geschlechtsspezifische Fonds, die sich sowohl für die Verbesserung der Geschlechtervielfalt in der Investmentbranche, einschließlich der Fondsmanager selbst, als auch für geschlechtsspezifische Anlagen einsetzen, um ausgeglichene Portfolios aufzubauen.
SIFEM hat beim ersten Closing im September 2022 ein Investment von USD 15 Mio. zugesagt. Als Erstrundeninvestor spielte SIFEM eine katalytische Rolle bei der Beschleunigung der Kapitalflüsse in die ukrainische und moldauische Wirtschaft. Der Fonds wird von zwei internationalen Finanzinstitutionen, sieben weiteren bilateralen Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen und zwei privaten Initiativen unterstützt. Mit dieser Investition leistet SIFEM einen direkten Beitrag zu mehreren Wirkungszielen und erweist sich als wichtiges Instrument der Schweizer Politik der internationalen Zusammenarbeit.
Kontakt:
Mirjam Garzon, Deputy Business Services Manager, mirjam.garzon@sifem.ch, +41 22 552 79 13
Mit einem Gesamtengagement von 45 Millionen USD sind diese Investitionen im Einklang mit dem Auftrag der SIFEM, das Wirtschaftswachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die nachhaltige Entwicklung in Schwellenländern zu fördern.
Mit einem Gesamtengagement von 45 Millionen USD sind diese Investitionen im Einklang mit dem Auftrag der SIFEM, das Wirtschaftswachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die nachhaltige Entwicklung in Schwellenländern zu fördern.